Zum Inhalt springen

KLASSE FÜR BILDHAUEREI

Prof. Sabine Groß
  • Klasse Groß
  • Studierende
    • Line Bisanz
    • Johannes Buchholz
    • Yvonne Delfendahl
    • Eva Engelhorn
    • Selina Hammer
    • Aaron Nora Kappenberger
    • Anna Karpekin
    • Swantje Kowalewski
    • Jeong Lee
    • Lorenz Lill
    • Amelie Reinholdt
    • Jeonghoon Shin
    • Berit Spieß
    • Paula Rahel Tillmanns
    • Elpida Tsaousidis
    • Emma van Wees
    • Laetitia Wessner
  • Alumni
    • Klaas Eggert
    • Sina Ebert
    • Selma Carla Georgi
    • Leonora Nieling
    • Alice Glagau
    • Nomka Enkhee
    • Katrin Nicklas
    • Theresa Lawrenz
    • Carola Ali Oussalah
    • Johanna Bodis
    • Maria Brinkmann
    • Daria Buglay
    • Anna Hallauer
    • Antje-Katrin Domke
    • Samuel Fath
    • Ann-Kathrin Hannappel
    • Julia Gerke
    • Marlene Fischer
    • Eva-Maria Hohenadel
    • Hyun Jin Kim
    • Julia Carolin Kothe
    • Leonie Licht
    • Saki Mizukawa
    • Selina Ruffing
    • Suleika Schäfer
    • Judith Walz
    • Marcel Weber
    • Laura Wolf
  • Ausstellungen
    • Die Messe
    • Rundgang
    • Sockelalarm
    • Wood, Metal, Burns, Paint, Plexiglas, Neon, Copper
    • Just In Time
    • Oh Kult!
  • Kontakt
  • Events
    • 10 Jahre Klasse Groß
    • Keramik-Workshop
    • Ton Trifft Ton
    • Intuitions-Workshop

Sockelalarm

 

„Die Sockelfrage muss geklärt werden!“ – jene Frage, die schon Generationen von Bildhauern beschäftigte, hat in den vergangenen Jahren auch Mainz erreicht. 2011 ging Hans Arps „Schlüssel des Stundenschlägers“ als Leihgabe an das Arp-Museum Bahnhof Rolandseck, wo er ein temporäres Heim gefunden hat, bis die kommende Rathaussanierung abgeschlossen ist. Zurück blieb ein leerer Sockel, dem das Kulturamt und die Klasse für Bildhauerei von Prof. Sabine Groß und weitere Klassen der Kunsthochschule Mainz nun gemeinsam eine neue Bestimmung geben.

#13 Z. d. A.

#6 Sommerfänger

#5 SmartMetal

#4 Treffpunkt Krähennest

#3 Flatternde Neugier

#2 Unter dem Tisch, unter dem Rock

#1 office jungle

„Die Sockelfrage muss geklärt werden!“ – jene Frage, die schon Generationen von Bildhauern beschäftigte, hat in den vergangenen Jahren auch Mainz erreicht. 2011 ging Hans Arps „Schlüssel des Stundenschlägers“ als Leihgabe an das Arp-Museum Bahnhof Rolandseck, wo er ein temporäres Heim gefunden hat, bis die kommende Rathaussanierung abgeschlossen ist. Zurück blieb ein leerer Sockel, dem das Kulturamt und die Klasse für Bildhauerei von Prof. Sabine Groß und weitere Klassen der Kunsthochschule Mainz nun gemeinsam eine neue Bestimmung geben.